Veganes, glutenfreies Schoko-Bananenbrot
Leckeres, saftiges, nach Schokolade und Bananen duftendes Brot – wem läuft bei der Vorstellung nicht gleich das Wasser im Mund zusammen? Bei uns gibt es das Bananenbrot immer, wenn einige Bananen sehr reif sind und es höchste Zeit wird, dass diese verarbeitet werden. Aber auch für einen leckeren Sweet Treat am Wochenende ist das Rezept ideal. Jetzt aber zu meinem Lieblingsrezept.
Zutaten:
- 1 Apfel
- 3 überreife Bananen
- 100 g Walnüsse
- 100 g Buchweizenmehl (oder ein Mehl eurer Wahl)
- 100 g Mandelmehl oder gemahlene Mandeln (Kleiner Tipp: Ich trockne immer die Reste von meiner Mandelmilch, um daraus Mandelmehl zu machen.)
- 20 g Backkakao
- 1 Prise Meersalz
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Vanilleschote oder alternativ 1 TL Vanilleextrakt
- 2 EL Leinsamen
- 2 EL Ahornsirup (oder Honig)
- 2 EL Kokosöl
- ggf. pflanzliche Milch
Zubereitung:
- Ofen bei Ober-/ Unterhitze auf 160°C vorheizen.
- Kokosöl erwärmen.
- Bananen, Apfel, Öl, Ahornsirup und Walnüsse in den Mixer geben und alles gut mixen.
- Die restlichen Zutaten und die Masse aus dem Mixer zu einem klebrigen Teig verrühren. Sollte der Teig zu fest sein, könnt ihr noch etwas pflanzliche Milch hinzugeben.
- Kastenform einfetten und etwas Mehl darin verteilen, damit ihr das Bananenbrot später auch gut aus dem Backform bekommt.
- Nun kommt das Bananenbrot auf der untersten Schiene für ca. 30 Minuten in den Ofen.*
*Kleine Anmerkung zur Backzeit:
Mein Ofen scheint einen Turbo zu haben. Einige von euch haben mir schon geschrieben, dass Sie das Brot bei 175°C Ober-/Unterhitze 50-60 Minuten gebacken haben.
Ich liebe dieses Rezept, da es glutenfrei, vegan und ohne industriellen Zucker ist, aber dennoch super schmeckt. Am besten genießt ihr das Schoko-Bananenbrot, wenn es noch warm ist. Das schmeckt einfach köstlich und ist der optimale Sweet Treat, den man am Wochenende braucht! 🙂
Nascht ihr gerne? Was sind eure liebsten Leckereien?
BrianVep
30. März 2020at21:24thank a lot for your internet site it assists a great deal.
Alina
31. März 2020at19:25Thank you Brian!
Jamesmum
28. April 2020at10:49Whoa, this is a helpful online site.